Neuerscheinung: Evidence in Action between Science and Society
Die DFG-Projektmitglieder Dr. Sarah Ehlers (Deutsches
Die DFG-Projektmitglieder Dr. Sarah Ehlers (Deutsches read more
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar. Der Inhalt wird unten in einer verfügbaren Sprache angezeigt. Klicken Sie auf den Link, um die aktuelle Sprache zu ändern.
Phillip read more
TP1 Leiterin Mariacarla Gadebusch Bondio und Ingo F. Herrmann, zusammen mit Maria Cristina Montani, veröffentlich ein Kapitel zum Thema “Cancer and the Life Beyond It. Patients Testimony as a read more
E. Lehmann und TP1 Leiterin Mariacarla Gadebusch Bondio veröffentlich ein Kapitel zum Thema “Seltene Erkrankungen und Evidenz – eine ethische Herausforderung” im Mücke M. und Conrad R. (Hrsg.) read more
Neu erschienen von Sarah Ehlers über “Globale Krankheiten”: https://geschichtedergegenwart.ch/welche-therapie-fuer-wen-globale-krankheiten-und-ihr-kolonialer-schatten
Rezension von Sabrina H. Kessler zu ” Karin Zachmann, Sarah Ehlers (Hrsg.) (2019): Wissen und Begründen. Evidenz als umkämpfte Ressource in der Wissensgesellschaft. Baden-Baden. https://doi.org/10.5771/9783748903383” read more
History and Technology publiziert in Heft 1, 2020 (36): 129-164 den Aufsatz von Stefan Esselborn und Karin Zachmann “Nuclear safety by numbers. Probabilistic risk analysis as an evidence practice read more
Das Heft 2020/1 der “Technikgeschichte”, herausgegeben von Stefan Esselborn, geht historischen Perspektiven auf die Automatisierung des Automobil- und Luftverkehrs nach.
Gadebusch Bondio, Mariacarla; Söderfeldt, Ylva (2020): “A sanitary War”. Corona, Medical Power(lessness) and Responsibilization. Working Paper des SFB 1369 ,Vigilanzkulturen’ 2.
Gadebusch Bondio, Mariacarla; Marloth, Maria (2020): Clinical Trials in Pandemic Settings. How Corona Unbinds Science.