Zum Inhalt springen

Practicing Evidence - Evidencing Practice

DFG Forschungsgruppe 2448

  • Home
  • Über uns
    • Zielsetzung
    • Personen
  • Projekte
    • TP1: Die Kritik an der Evidenzbasierten Medizin
    • TP2: Evidenzregime lokaler und internationaler Pestizideinsätze
    • TP4: Die rolle der Moralisierung
    • TP5: Die Risikoindustrie
    • TP6: Die Evidenzkultur der Citizen Science
    • TP7: Wirkungspotentiale von narrativer Evidenz
    • TP8: Augenscheinlich exzellent?
    • AP4: Die De- und Restabilisierung von Evidenz in der Coronakrise
    • AP9: Evidence for use – Evidence for us.
  • Aktivitäten
  • Publikationen
  • Erste Phase
  • Kontakt
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Du bist hier:

  • Home
  • Veröffentlichungen
  • Neuerscheinung: TG-Sonderheft “Auto-Mobilities”, hg. von Stefan Esselborn

Neuerscheinung: TG-Sonderheft “Auto-Mobilities”, hg. von Stefan Esselborn

Neuerscheinung: TG-Sonderheft "Auto-Mobilities", hg. von Stefan Esselborn
Anabel Harisch Freitag, der 29. Mai 2020

Das Heft 2020/1 der “Technikgeschichte”, herausgegeben von Stefan Esselborn, geht historischen Perspektiven auf die Automatisierung des Automobil- und Luftverkehrs nach.

Für mehr Informationen siehe die Verlagsseite.

Geposted in Veröffentlichungen
Tagged Erste Phase
Vorheriger Beitrag: Neu erschienen: “A sanitary war” – Corona, medical power(lessness) and responsibilization von Mariacarla Gadebusch Bondio
Nächster Beitrag: Evidenzpraktiken im Deutschlandfunk: Fakten statt Fakes

You May Also Like

Publikation: H. Trischler und F. Will: “Die Provokation des Anthropozäns”

Anabel Harisch Mittwoch, der 10. Oktober 2018

Neu erschienen: Mariacarla Gadebusch Bondio zu medizinischer Forschung in der Corona-Krise

Anabel Harisch Freitag, der 22. Mai 2020

Publikation: S. Dickel: “Engineering Publics”

Anabel Harisch Donnerstag, der 2. Mai 2019

Untergeordnet Seitenleiste

(English) Search

Neuigkeiten

  • Neu erschienen von Saana Jukola und Mariacarla Gadebusch Bondio: “Not in their hands only: hospital hygiene, evidence and collective moral responsibility”
  • Neuerscheinung: Evidence in Action between Science and Society
  • öffentlichen Vortrags zu Corona und Social Media
  • Podcast: “Vereinfachte Verfälschung? Das angespannte Verhältnis von Wissenschaft und Öffentlichkeit nicht nur in Zeiten der Pandemie”
  • Neu erschienen von Mariacarla Gadebusch Bondio: “The contested meaning of “long COVID”
  • Neues Projekt: „De- und Restabilisierung von Evidenz in der Coronakrise“
  • Neu erschienen von Mariacarla Gadebusch Bondio: “Cancer and the Life Beyond It”
  • Neu erschienen von Mariacarla Gadebusch Bondio: “Seltene Erkrankungen und Evidenz – eine ethische Herausforderung”

Archive

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

Arbeiten Sie mit uns zusammen!

  • Einladung zur Zusammenarbeit!

Intern

Termine

Mit Mitgliedern von

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Konferenz
  • Meldungen
  • Veröffentlichungen
  • Vortrag
  • Workshop

Copyright © 2023 Practicing Evidence - Evidencing Practice. All rights reserved.Theme: Envince by ThemeGrill. Powered by WordPress