Neu erschienen von Mariacarla Gadebusch Bondio: “The contested meaning of “long COVID”
Phillip
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar. Der Inhalt wird unten in einer verfügbaren Sprache angezeigt. Klicken Sie auf den Link, um die aktuelle Sprache zu ändern.
Phillip read more
Im Herbst 2021 startet im Rahmen der Forschungsgruppe ein neues assoziiertes Projekt „De- und Restabilisierung von Evidenz in der Coronakrise“. Das Projekt will untersuchen, wie sich Produktion, read more
TP1 Leiterin Mariacarla Gadebusch Bondio und Ingo F. Herrmann, zusammen mit Maria Cristina Montani, veröffentlich ein Kapitel zum Thema “Cancer and the Life Beyond It. Patients Testimony as a read more
E. Lehmann und TP1 Leiterin Mariacarla Gadebusch Bondio veröffentlich ein Kapitel zum Thema “Seltene Erkrankungen und Evidenz – eine ethische Herausforderung” im Mücke M. und Conrad R. (Hrsg.) read more
Evidence is a tremendously important, but at the same time heavily contested resource in democratically constituted knowledge societies; for establishing claims of validity, resolving conflicts, and read more
Neu erschienen von Sarah Ehlers über “Globale Krankheiten”: https://geschichtedergegenwart.ch/welche-therapie-fuer-wen-globale-krankheiten-und-ihr-kolonialer-schatten
Sarah Ehlers erhält für »Europa und die Schlafkrankheit. Koloniale Seuchenbekämpfung, europäische Identitäten und moderne Medizin 1890–1950« den Forschungspreis 2019 des Deutschen Museums.
Die read more
Karin Zachmann verfasste den Aufsatz “Relativ sicher? Das Kernkraftrisiko als Herausforderung der Fürsorgediktatur der DDR” (S. 125-170) der im Band 48 von Tel Aviver Jahrbuch für deutsche read more
„Eine neue Autorität der Wissenschaften? Expertise, Evidenz und der gesellschaftliche Status der Wissenschaften in der Covid-19-Pandemie“
Mit Beiträgen von:
Evidenzpraktiken sind aktueller denn je. Gerade in der Coronakrise ist die Frage, welche wissenschaftlichen Ergebnisse Überzeugungskraft und Geltungsmacht erlangen, von zentraler Bedeutung. Die Journalistin read more