Karin Zachmann und Sarah Ehlers (Hrgs.): „Wissen und Begründen”
Neu erschienen: Karin Zachmann und Sarah Ehlers haben den Sammelband “Wissen und Begründen. Evidenz als umkämpfte Ressource in der Wissensgesellschaft” herausgegeben.
Evidenz ist in der
Neu erschienen: Karin Zachmann und Sarah Ehlers haben den Sammelband “Wissen und Begründen. Evidenz als umkämpfte Ressource in der Wissensgesellschaft” herausgegeben.
Evidenz ist in der read more
Sarah Ehlers hält auf der 43. jährlichen Konferenz der German Studies Association einen Vortrag zum Thema “German Colonialism and European Bodies: Categories and Classifications in Tropical read more
Sabine Maasen hält auf dem Forum Citizen Science 2019 in Münster am 27.09.2019 die Keynote, welche “Die Zukunft der Bürgerforschung” zum Thema hat.
Im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für die Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik e. V. (GWMT) in Bonn, welche dieses Jahr “Evidenz in den Wissenschaften” als read more
Andreas Wenninger hält am 21.08.2019 auf der Conference of the European Sociological Association in Manchester (UK) mit dem Rahmenthema “Europe and Beyond: Boundaries, Barriers and Belonging” read more
Sascha Dickel und Andreas Wenninger halten am 11.04.2019 auf der Frühjahrstagung des Leopoldina-Zentrum für Wissenschaftsforschung in Halle (Saale), welche dieses Jahr das Rahmenthema “Wissenschaft read more
Karin Zachmann hält im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik (GWMT), die 2019 das Rahmenthema “Evidenz in den Wissenschaften” read more
Im Rahmen des Workshops “Made in Germany”, der am 17.06.2019 am Minerva Institute for German History an der Tel Aviv Universitiy stattfindet, hält Karin Zachmann einen Vortrag zu “Relativ read more
Beim Annual Meeting der Agricultural and Applied Economics Association (AAEA), die vom 21.-23.07.2019 in Atlanta stattfindet, halten Jutta Rossen und Christine Hassauer einen Vortrag zu “Which read more